Die Hanseatic Help Stores unterstützen Menschen mit geringem Einkommen mit Kleidung, Schuhen und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Kostenfrei, einfach und in einem würdevollen Rahmen: mit richtigen Läden, in denen die Kund*innen in Ruhe aussuchen können, was sie brauchen.
Der Besuch erfolgt nur mit Termin. Bitte bringe zu deinem ersten Besuch einen Nachweis der Hilfebedürftigkeit, beispielsweise einen Bescheid über den Bezug von Sozialleistungen mit.
Unsere Hanseatic Help Stores findest du mittlerweile an vier gut zu erreichenden Standorten in Hamburg.
Der Besuch in unseren Stores ist von Dienstag bis Samstag mit vorheriger Terminbuchung möglich.
In unseren FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unseren Hanseatic Help Stores.
Die Hanseatic Help Stores sind ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Hanseatic Help e.V. .
In unserer Kleiderkammer nehmen wir Kleider- und Hygienespenden an, sortieren sie und leiten sie bedarfsgerecht und kostenfrei an mehr als 300 Einrichtungen für Menschen in Notlagen weiter. So versorgen und unterstützen wir u.a. geflüchtete und obdachlose Menschen, Familien mit geringem Einkommen, Kinderheime, Frauenhäuser und soziale Beratungsstellen mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Hilfsgüter, die in der Region nicht benötigt werden, liefern wir in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen in Krisenregionen wie Syrien, Irak und die Ukraine.
Im März 2022 haben wir mit unserem ersten Hanseatic Help Store eine eigene Ausgabemöglichkeit eröffnet. Drei weitere Läden folgten im Juni und August 2022 und im September 2023.
Mehr über Hanseatic Help e. V. erfährst du hier.